Zurück zur Übersicht.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung wird zur Zeit ein modulares Konzept entwickelt, mit dem die Nutzer - vom interessierten Schüler bis zum Studenten und Forscher an der Universität - optische Systeme realisieren und untersuchen können.
Mit einem Baukasten können junge Entdecker einfache bis mittel-komplexe optische Systeme zeiteffizient aufbauen und die Photonik spielerisch kennenlernen. Verschiedene Beispiele hierzu werden vorgestellt.
Zwei derzeit in Entwicklung befindliche Software-Tools für Hobby-Nutzer und für Profi-Anwender - ein Expertensystem und ein Simulationssystem - sollen allen den Zugang zur Photonik ermöglichen.
Alle Anwendungen stehen mit Bauanleitungen, Bezugsquellen und Source-Code zum Download zur Verfügung. So sollen auch neue Ideen von außen eingebracht werden.
Zur Unterstützung werden Veranstaltungen und Workshops für Schüler, Studenten, Maker, Forscher und Professionals angeboten.
Projektpartner:
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO - Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart ist eine rechtlich nicht selbständige Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Hansastraße 27 c, 80686 München
und
Institut für Technische Optik (ITO) University Stuttgart Pfaffenwaldring 9, 70569 Stuttgart